Autorin: Katrin Hasler
Von Webdesign über UX-Writing bis zu SEO und KI-Optimierung: Eine gute Website vereint ansprechendes Design, interessante Texte, eine übersichtliche Navigation und ist auch für Suchmaschinen und KI-gestützte Tools gut lesbar. Das macht den Unterschied zwischen einer Website, die besucht wird, und einer, die es nicht wird.
Was ist eine gute Website?
Ein intuitives Benutzererlebnis ist der Schlüssel, damit Besuchende gerne auf Ihrer Website verweilen. Das beginnt mit einem benutzerfreundlichen User Interface: einer klaren und ansprechenden Gestaltung. Nebst dem Design ist für die Benutzerfreundlichkeit auch die Navigation auf der Seite zentral: Sie soll einfach sein und ohne verschachtelte Menüs auskommen. Aber auch Teaser – kurze Vorschautexte – an der richtigen Stelle und klare Call-to-Actions – Handlungsaufforderungen wie «Jetzt kaufen» – sorgen für Orientierung. So stellt die Navigation sicher, dass Nutzerinnen und Nutzer schnell finden, was sie suchen. Denken Sie auch an Barrierefreiheit, z. B. für Menschen mit Sehbehinderungen. Dafür sind nebst technischen Lösungen wie Alt-Texte – Bildbeschreibungen für Screenreader – wichtig.
Passend zu digitalen Nutzungsgewohnheiten
Wie oft schauen Sie sich eine Website auf dem Handy an? Responsive Design stellt sicher, dass Ihre Website auf jeder Bildschirmgrösse optimal dargestellt wird – egal, ob Desktop, Tablet oder Smartphone. Zudem sind schnelle Ladezeiten sehr wichtig, denn Nutzerinnen und Nutzer springen oft ab, wenn eine Seite zu lange lädt. Bilder mit 16 MB sind da ein Killerkriterium. Durch die Optimierung von Bildgrössen und Code können Sie die Performance Ihrer Website spürbar verbessern.
3 Tipps für guten Content
Worum geht es eigentlich bei Ihrer Website? Natürlich um den Inhalt. Hier sind drei Tipps, wie Sie ihn noch besser gestalten können.
- Relevanter Inhalt: Schreiben Sie Inhalte, die den Bedürfnissen und Fragen Ihrer Zielgruppe entsprechen.
- Regelmässige Updates: Halten Sie Ihre Inhalte aktuell. Suchmaschinen lieben frischen Content und belohnen das mit besseren Rankings.
- Multimedialer Mix: Nutzen Sie Bilder, Videos und Infografiken, um den Text aufzulockern und komplexe Themen zu veranschaulichen.
Besonderheiten für Webshops
Bei Webshops kommt es nicht nur auf Design und SEO an, sondern auch auf eine optimierte Nutzerführung. Produktbeschreibungen sollten klar und informativ sein, mit relevanten Keywords für die Suchmaschinenoptimierung. Hochwertige Bilder mit passenden Alt-Texten verbessern nicht nur die Barrierefreiheit, sondern auch die Sichtbarkeit in der Bildersuche. Zudem steigern eine intuitive Navigation, klare Kaufprozesse und schnelle Ladezeiten die Conversion-Rate. Nicht zuletzt sind Kundenbewertungen und strukturierte Produktdaten wichtige Faktoren für Vertrauen und bessere Platzierungen in Suchmaschinen.
SEO: So verbessern Sie Ihr Ranking
Eine perfekte Website bringt wenig, wenn sie niemand findet. Hier kommt SEO (Search Engine Optimization) ins Spiel. Eine durchdachte On-Page-Optimierung ist dabei entscheidend: Verwenden Sie Keywords gezielt, ohne die Texte zu überladen, und nutzen Sie klare Zwischentitel wie H2 oder H3, um die Lesbarkeit zu verbessern. Auch Meta-Beschreibungen spielen eine wichtige Rolle, denn sie können die Klickrate Ihrer Seite erheblich steigern. Ergänzend dazu sorgt eine strategische interne Verlinkung dafür, dass Suchmaschinen Ihre Inhalte besser verstehen und das Ranking einzelner Seiten stärken.
KI-Optimierung: Sichtbarkeit in der Zukunft
Künstliche Intelligenz gewinnt bei der Suche nach Informationen immer mehr an Bedeutung. Damit Ihre Inhalte auch in diesen Kontexten sichtbar bleiben, sollten Sie strukturierte Daten nutzen, prägnante Antworten liefern und Ihre Inhalte klar gliedern. Viele SEO-Prinzipien funktionieren auch für KI-gestützte Suchanfragen, daher ist eine Kombination aus bewährten SEO-Techniken und neuen KI-Optimierungsstrategien entscheidend. Das Stichwort dazu heisst übrigens LLMO (Large Language Model Optimization).
Brauchen Sie Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Optimierung Ihrer Website für bessere Benutzerfreundlichkeit, besseren Content und erstklassige SEO-Ergebnisse.